Beschreibung
“gestrickte Babyschühchen Handmade aus Sachsen-Anhalt”
Die niedlichen Babyschühchen sind ein unverzichtbarer Begleiter für alle neuen Knirpse. Die Schühchen sind aus weicher 100%iger Bio-Merinowolle aus Italien.
In Liebevoller Handarbeit werden eure treuen Begleiter in Sachsen-Anhalt gestrickt. Aufgrund der hohen Nachfrage habe ich schnell ein paar Telefonate geführt und eine Lösung gefunden. In Zusammenarbeit mit meiner Zulieferin entstehen ständig neue Farbkombinationen und Ausführungen. Schaut euch die anderen Variationen auf meiner Seite an.
Die süßen Schühchen können auf Nachfrage in allen Farbwünschen und Größen geschaffen werden. Herstellungszeit ca. 2-5 Tage.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@cherie-kindermode.de.
Waschbarkeit:

Was ist Merinowolle?
Merinowolle ist eine besonders hochwertige Form der (Schur-)Wolle. Sie wird von Merinoschafen gewonnen und zeichnet sich durch ihre besondere Feinheit und Weichheit aus.
Wolle ist ein natürliches Produkt und stammt in erster Linie von Schafen. Die Bezeichnung „reine Schurwolle“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Material zu 100 Prozent aus neuer (nicht recycelter) Wolle hergestellt wurde, die von lebenden Tieren stammt. Wie alle tierischen Fasern besteht die Wollfaser aus Keratin, also faserförmigen Proteinen, die auch menschliche Haare und Nägel bilden.
Wie fühlt sich Merinowolle an?
Merinowolle ist sehr fein und weich. Im Gegensatz zu herkömmlicher Schurwolle sie kratzt nicht und kann daher auch direkt auf der Haut getragen werden.
Welche Eigenschaften hat Merinowolle?
Was die Wolle am Schaf, ist die Merinokleidung beim Menschen: Das Fell des Merionoschafs besteht aus sehr feinen, weichen und stark gekräuselten Haaren, die im Sommer atmungsaktiv sind und im Winter isolieren. Perfekt für das Zwiebelprinzip.
Allein aus dem Aufbau der Merinofasern – fein, weich, stark gekräuselt, geschuppt, elastisch – resultieren ihre natürlichen, funktionalen Eigenschaften.
Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile von Merino:
- kratzt nicht auf der Haut
- isoliert gut gegen Kälte und auch Hitze
- transportiert Feuchtigkeit
- kann bis zu einem Drittel ihres Trockengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen
- kühlt durch Verdunstungskälte bei warmen Temperaturen
- wärmt auch, wenn sie feucht ist (erzeugt aktiv Wärme, wenn sie Feuchtigkeit aufnimmt)
- stinkt nicht (auch nach längerem Tragen) und muss daher seltener gewaschen werden
- behält die Passform bzw. knittert kaum
- ist schwer entflammbar (im Gegensatz zu anderen Fasern wie etwa Kunstfaser)
- hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von bis zu 50 (je nach Dichte und Webart)
- lädt sich nicht elektrostatisch auf (im Gegensatz zu synthetischen Materialien)
- ist biologisch abbaubar (wie Wolle generell)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.